
Licht & Maßstab
“Der Mensch ist das Maß aller Dinge “– dieser Satz ist in den Marmor des Delphischen Tempels eingemeißelt.
Das Projekt untersucht zwei zentrale Aspekte: zum einen, welche Bedeutung der Maßstab im Raum hat – wie sich Größe, Nähe und Orientierung im Verhältnis zum menschlichen Körper definieren. Zum anderen, wie Licht die Wahrnehmung des Maßstabes verändert. Licht modelliert den Maßstab neu – es schafft Atmosphäre, interpretiert Volumen und beeinflusst unser räumliches Empfinden. Je nach Beleuchtung wirken dieselben Strukturen unterschiedlich: monumental oder zerbrechlich, einladend oder abweisend, übersichtlich oder chaotisch.
So entsteht ein Zusammenspiel aus festen Formen und flüchtigen Schatten – ein Raum, der sich ständig wandelt, je nachdem, wie man ihn betrachtet.

