
NEW WORKPLACE
Wie wird aus einem Büromarkt ein CoWorking Space?
Die Grundannahme beim Umbau eines früheren Büromarktes war, dass jeder Mensch unterschiedlich arbeitet und dabei seine eigenen Herangehensweisen hat, gleichzeitig aber seine individuelle Arbeitsumgebung benötigt. Ausgehend davon wurden mehrere Arbeitssituationen analysiert und dafür passende Räumlichkeiten entworfen.
Der Raum ist einfach und logisch strukturiert. Die Hauptarbeitsbereiche befinden sich entlang der Fenster und in der Mitte sind mehrere Inseln mit unterschiedlichen Funktionen positioniert. Neben Einzel- und Gruppenarbeitsplätzen gibt es auch Räume für Brainstorming, Präsentationen oder stille Einzelarbeit. Darüber hinaus gibt es Bereiche für Kommunikation und Austausch, einen Cafébereich und eine Schlafzone, die eine kurzzeitige Auszeit vom Arbeitsalltag schenken kann. Verschiedene Trennelemente sowie Vorhänge trennen die Zonen optisch und akustisch voneinander.